ISO-PLUS-ELEMENT TYP III
ISO-PLUS-ELEMENT TYP III
Die Universal-Lösung für den Schwimmbad-Ausbau mit Putz oder Fliesen.
Die großformatigen ISO-PLUS-ELEMENTE Typ III werden als Bau-Elemente sowohl an der Decke als auch an den Wänden eingesetzt, im Neubau und bei der Sanierung.
Sie sind der ideale Untergrund für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit ISO-Schwimmhallenputzen, ISO-Malgrund oder handelsüblichen Wandfliesen.
Durchdringungen (z.B. Wandlampe) und Anschlüsse sind im System sicher gelöst.
Speziell geeignet für alle Flächen, die verputzt, gefliest, bemalt oder anderweitig mit Innengestaltung versehen werden sollen.
ISO-PLUS Typ III kann direkt auf dem Aluminium gestaltet werden
Typ III an Wand und Decke
Auch hier an Wand und Decke
Produkt-Details
Verbund-Element aus Polystyrol-Hartschaum (EPS) gemäß DIN EN 13163 DI, WI gütegesichert, garantiert abgelagert, HBCD-frei geschäumt.
Raumgewicht 20 kg/m³, Wärmeleitgruppe 035
Einseitig kaschiert mit Alu-Dünnblech 0,1 mm, SD >= 1.500 m, dampfdicht.
Abmessungen:
Breite: 1000 mm
Länge: 2500 mm
Dicke: 20, 30, 50, 80, 100 mm (Für Sonder-Anwendungen auch in 10 mm erhältlich)
Größere Dicken auf Anfrage.
Verarbeitung:
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden geklebt und gedübelt. Dazu sind der ISO-Hartschaumkleber und die ISO-Feuchtraumdübel bzw. auf Holzuntergrund der ISO-Dünnschichtkleber und die ISO-Schraub-Kombinationen zu verwenden. Die Einzelelemente werden stumpf stoßend ohne Kleber im Zwischenraum verlegt. Zur Vorbereitung der Baustelle empfehlen wir die "Checkliste Rohbau" zu beachten.
Zubehör:
ISO-Feuchtraumdübel Typ ID
Der Dübelkopf unterseitig mit einer selbstklebenden Aluminium-Dichtscheibe bestückt, so dass eine dichte Verbindung zur Alu-Dampfsperre gegeben ist.
Ein zusätzliches Überkleben ist daher nicht erforderlich.
ISO-Schraubkombination
zum Befestigen der ISO-PLUS-ELEMENTE auf Holz oder Metall bestehend aus einem Kunststoff-Oberteil mit Alu-Dichtscheibe, einer Schraube aus verzinktem Stahl und einem Kunststoff-Kern zum Verschließen des Schraubenloches. Verlegefertig mit Alu-Dichtscheibe - kein Überkleben des Nagelkopfes notwendig.
ISO-Hartschaumkleber
Klebemasse auf Basis einer speziellen Kunststoffdispersion. Zum Ansetzen der ISO-PLUS-ELEMENTE und sonstigen Polystyrol-Hartschaum-Platten auf Beton und Mauerwerk. Vor der Verarbeitung ist in den Kleber ca. 20% Zement einzurühren.
ISO-Dünnschichtkleber
Art des Werkstoffes:
Verarbeitungsfertiger Spezialklebstoff auf Acrylatdispersionsbasis zum Ansetzen der ISO-PLUS-ELEMENTE auf sonstige Untergründe wie Holz (OSB) oder Metall.
ISO-Fugenband selbstklebend
Das ISO-Fugenband wird zum Abdichten der Fugen beim ISO-PLUS-SYSTEM an Wänden, Dach und Decke eingesetzt.
Die Verklebung ist dampfdicht und gasdicht und stellt eine dauerhafte Verklebung sicher auf der auch systemgerecht weiterbeschichtet werden kann.
ISO-Fugenband-Kleber
für nicht selbstklebendes Alu-Fugenband (Alu-Grobkornband)
Der ISO-Fugenband-Kleber dient zur dauerhaften Verklebung der Aluminiumstreifen auf den Fugen der ISO-PLUS-ELEMENTE sowie zur Andichtung des ISO-PLUS-SYSTEMs an Fensterrahmen und ähnliche Bauteil-Anschlüsse (siehe Detail Fenster-Anschluss).
ISO-Haftgrund
Speziell für Schwimmhallen zur Haftvermittlung auf ISO-PLUS-ELEMENTEN Typ III und Typ IV mit Alu-Kaschierung zur Weiterbeschichtung mit ISO-Feuchtraumspachtel. Der mit Quarzsand versehene Anstrich kann gestrich oder gewalzt werden.
ISO-Feuchtraumspachtel und ISO-Glasgittergewebe
Der ISO-Feuchtraumspachtel dient zur vollflächigen Überarbeitung der ISO-PLUS-ELEMENTE Typ III und Typ IV bzw. der ISO-Feuchtraum-Paneele und wird mit dem ISO-Glasgittergewebe vollflächig armiert und dient als Untergrund für den ISO-Schwimmhallenputz oder für Fliesen (bis 25 kg/m²).
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.